Was sind Hosenträger?

Was genau sind Hosenträger? Woher kommen Hosenträger? Und wer trägt überhaupt Hosenträger? Die Antwort auf diese Frage finden Sie hier.

In diesem Post werden die folgenden Themen behandelt. Gibt es trotzdem noch Fragen? Mailen Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter.

Inhaltsangabe:

Was sind Hosenträger?

Die nackte Wahrheit
Welche Hosenträger gibt es?
Wie sind Hosenträger aufgebaut?

Wie befestige ich Hosenträger?

Der Unterschied zwischen Klemmen und Schlaufen
Wie werden die Hosenträger an der Hose befestigt?
Wie sollten die Hosenträger sitzen?
Hosenträger werden von Hand gefertigt

Aus welchem Material werden Hosenträger gefertigt?

Was sind elastische Hosenträger?
Was sind Hosenträger aus Satin?
Was sind Hosenträger aus Seide?
Was sind Hosenträger aus Baumwolle?
Was sind Hosenträger aus Wildleder?
Was sind Hosenträger aus Kanevas?
Was sind Hosenträger aus Moiré?
Was sind Hosenträger aus Kammgarn?
Was sind Hosenträger aus Wolle?

Aus welchem Material werden die Klemmen von den Hosenträgern gefertigt?

Material der Klemmen der verschiedenen Marken
Welche Art von Klemmen gibt es?
‘Alligator Clips’ an Hosenträgern
‘Finger Clips’ an Hosenträgern
Hosenträger mit ‘No-slip Clips’ befestigen
Hosenträger mit Klemmen aus Plastik
Hosenträger mit ‘Trigger Snaps’
Gibt es Klemmen ohne Zähne?
Kann ich auch Klemmen ohne Hosenträger bestellen?
Kann ich Klemmen für die Hosenträger selber ersetzen?
Welche Werkzeuge brauche ich, um die Klemmen an meinen Hosenträgern zu ersetzen?
Wie ersetze ich die Klemmen an den Hosenträgern selber?

Eine kurze Geschichte der Hosenträger

Woher kommen Hosenträger?
Wie lange gibt es Hosenträger schon?
Warum sind Hosenträger populär geworden?
Der Rivalitätskampf mit dem Gürtel – warum haben Hosenträger an Popularität verloren?
Das Revival – warum kommen Hosenträger wieder in Mode?
Welche Hose zu Hosenträgern?

Wer trägt Hosenträger?

Opas und der etwas zu dicke Onkel
Prolls & Dandies
Bartträger (a.k.a. Hipsters)
Gelegenheitsträger (zum Beispiel für Hochzeiten, Gala Abende und sonstige offizielle Anlässe)
Engländer

Zusammenfassung

Was sind Hosenträger?

Hosenträger sind (elastische) Bänder, die dazu dienen, die Hose an ihrem Platz zu halten. Hosenträger werden anstelle von einem Gürtel verwendet. Es ist ein Mode-Accessoire, das vor allem von Herren getragen wird.

Was sind Hosenträger

Die nackte Wahrheit

Lassen wir eine wissenschaftliche Definition beiseite, helfen Hosenträger buchstäblich die Hose zu tragen. Wer keinen Gürtel hat, trägt Hosenträger. Simple as that!

Welche Hosenträger gibt es?

Es gibt zwei Arten von Hosenträger: Y-förmige und X-förmige. Der Buchstabe zeigt die Form der Bänder auf dem Rücken an. Bei Y-förmige Hosenträger läuft ein Band über den Rücken. X-förmige Hosenträger bestehen aus zwei gekreuzten Bändern auf dem Rücken.

Wie sind Hosenträger aufgebaut?

Hosenträger bestehen aus drei Bändern. Das einzelne Band auf der Rückseite der Hosenträger wird an der Rückseite der Hose befestigt. Die beiden anderen Bänder laufen über die Schultern zu der Vorderseite der Hose, wo auch diese an der Hose befestigt werden. Früher endeten die Bänder immer in ledernen Riemchen mit Kopflöchern (auch Schlaufen genannt), die an Knöpfen an dem Hosenbund festgemacht wurden. Heutzutage gibt es zusätzlich viele Hosenträger mit metallenen Klemmen.

Wie befestige ich Hosenträger?

Hosenträger können auf zwei verschiedene Arten an der Hose befestigt werden. Traditionell werden die Hosenträger mit Schlaufen an der Hose befestigt. Dafür müssen Knöpfe in die Hose genäht werden. Heutzutage ist es deshalb gebräuchlicher, Hosenträger mit metallenen Klemmen an der Hose zu befestigen, auch wenn diese Variante deutlich weniger elegant ist.

Der Unterschied zwischen Klemmen und Schlaufen

Klemmen sind in der Regel günstiger als die kleinen Schlaufen am Ende der Bänder. Ein Nachteil der Klemmen ist, dass sie den Hosenbund durch ihre Zähne beschädigen können. Außerdem sind die Klemmen am Hosenrand sichtbar was ein ästhetischer Nachteil gegenüber den Schlaufen und Knöpfen darstellt. Unser Rat lautet deshalb: lassen Sie sich für 5 Euro beim Schneider um die Ecke ein Paar Knöpfe annähen und tragen Sie Ihre Hosenträger so im Handumdrehen mit Schlaufen!

Wie werden die Hosenträger an der Hose befestigt?

Zuallererst ziehen Sie die Hose an. Danach befestigen Sie die Hosenträger an dem Hosenbund, indem Sie die Schlaufen an den Knöpfen befestigen oder die Klemmen festklemmen. Danach legen Sie beide Bänder über die Schultern. Die Hosenträger sollten dabei ein wenig gespannt sein. Sind die Bänder zu lang? Stellen Sie dann die Hosenträger mit Hilfe der Schnallen richtig ein. Die Schnallen sollten zwischen der Brust und den Schlüsselbeinen liegen. Lesen Sie dazu auch: Wie werden Hosenträger getragen?

Wie sollten die Hosenträger sitzen?

Hosenträger sollten über den Schultern ein wenig spannen, so dass die Hose gut gehalten wird. Die Hosenträger unterstützen die Hose jedoch nur und sollten nicht das ganze Gewicht der Hose tragen. Die Hosenträger sollten die Hose nicht höher ziehen als diese natürlich sitzt. Dies wäre im übrigen sehr unbequem und der Vorteil von Hosenträgern ist ja genau, dass diese bequemer sind als ein Gürtel.

Hosenträger werden von Hand gefertigt

Jedes Paar Hosenträger wird von Hand gefertigt. Es gibt keine Hosenträger-Maschine, die auf der einen Seite Elastik und Leder schluckt und auf der anderen Seite schicke Hosenträger ausspuckt. Hosenträger sehen also nicht bloß schick aus, sondern sind auch handwerkliches Meisterstück. Jedes Paar ist einzigartig und wird mit viel Sorgfalt produziert.

Aus welchem Material werden Hosenträger gefertigt?

Hosenträger werden meistens teilweise oder gänzlich aus Gummibändern gefertigt. Teurere Exemplare sind aus Baumwolle, Seide oder Wildleder. Hosenträger werden manchmal auch aus besonderen, hochwertigen Materialien, wie Satin oder Kammgarn, gefertigt.

Materialien, die für Hosenträger verwendet werden:

Was sind elastische Hosenträger?

Elastische Hosenträger werden aus Gummibändern gefertigt. Elastische Hosenträger bieten etwas mehr Spielraum gegenüber anderen Hosenträgern, wodurch sie nach dem Essen nicht nachgestellt werden müssen.

Was sind Hosenträger aus Satin?

Satin ist ein Stoff, der durch den Gebrauch von Atlasbindung entsteht. Satin ist ein sehr dichtes und weiches Gewebe. Durch die Atlasbindung entsteht ein weicher, glänzender Stoff. Der meiste Satin wird aus Polyester gefertigt. Satin kann jedoch auch aus Baumwolle oder Seide gefertigt werden. Hosenträger aus Satin sind glänzend und weich und haben eine prunkvolle Ausstrahlung.

Was sind Hosenträger aus Seide?

Seide wird aus der Absonderung der Seidenraupe gewonnen. Seide ist vielleicht der exklusivste und luxuriöseste Stoff den es gibt. Seide ist geschmeidig, leicht und fühlt sich sehr weich an auf der Haut. Hosenträger aus Seide sehen luxuriös aus und sind angenehm und leicht.

Was sind Hosenträger aus Baumwolle?

Baumwolle wird aus der Baumwollpflanze gewonnen. Baumwolle ist ein weicher und atmender Stoff und ist nicht elastisch. Hosenträger aus Baumwolle sind sehr langlebig und sehen exklusiv aus.

Was sind Hosenträger aus Wildleder?

Wildleder ist eine Ledersorte, die aus der Innenseite von Leder gewonnen wird. Dadurch hat Wildleder eine gebürstete, leicht raue Struktur. Hosenträger aus Leder sind stilvoll und klassisch.

Was sind Hosenträger aus Kanevas?

Kanevas ist ein Gewebe, das aus Hanffasern gewonnen wird. Dabei handelt es sich um sehr starke Fasern, weshalb Kanevas eines der widerstandsfähigsten Textilien ist die es gibt. Hosenträger aus Kanevas können sowohl elastisch als auch nicht-elastisch sein. Durch die Widerstandsfähigkeit der Fasern, sind Hosenträger aus Kanevas gut als Arbeits-Hosenträger geeignet, die schwere Hosen auf ihrem Platz halten müssen.

Was sind Hosenträger aus Moiré?

Moiré ist eine Gewebe aus Nylon. Das Nylon wird gepresst, wodurch eine Textur bzw. Maserung entsteht, die das Licht auf eine besondere Weise spiegelt. Hosenträger aus Moiré werden traditionellerweise zu einem Smoking oder einem Frack getragen und wirken sehr klassisch. James Bond ist der bekannteste Träger von Moiré-Hosenträgern.

Was sind Hosenträger aus Kammgarn?

Kammgarn ist eine gekämmte Wollsorte, mit einem glatten Aussehen. Kammgarn ist ein luxuriöses Material. Hosenträger aus Kammgarn wirken traditionell Britisch („countryside“) und haben eine natürliche Ausstrahlung.

Was sind Hosenträger aus Wolle?

Wolle ist das Scherprodukt hauptsächlich von Ziegen. Wolle ist ein atmendes Produkt, das sehr gut isoliert. Es nimmt keine Feuchtigkeit oder Gerüche auf. Hosenträger aus Wolle haben eine natürliche Ausstrahlung und wirken traditionell Britisch. Hardy Minnis Wolle zum Beispiel, ist eine luxuriöse Qualitätswolle. Die Wollfabrik liefert die Mehrheit der Wolle für die Englischen Maßanzüge der Marke Savile Row aus London. 

Aus welchem Material werden die Klemmen von den Hosenträgern gefertigt?

Die Klemmen an den Hosenträgern sind aus Metall. Das gebräuchlichste Metall ist Nickel. Früher wurde oft auch Kupfer und Silber gebraucht. Es gibt außerdem vergoldete, versilberte, vernickelte oder verkupferte Klemmen.  

Material der Klemmen der verschiedenen Marken

  • Die Klemmen der Albert Thurston Hosenträger sind meistens aus Nickel gefertigt. Die Premium-Hosenträger haben manchmal auch kupferne Klemmen. Klemmen aus Kupfer haben eine eher goldene Farbe.
  • Profuomo verwendet Nickel für die Klemmen.
  • Die Hein Strijker Hosenträger haben meistens Klemmen aus Nickel. Einige Hosenträger sind jedoch ebenfalls aus Kupfer gefertigt.
  • Wool & Water verwendet Nickel für die Klemmen.
  • Henri Roseau Hosenträger haben Klemmen aus Nickel.
  • Michaelis Hosenträger haben Klemmen aus Nickel.

Ein Beispiel für Klemmen aus Kupfer gibt es hier.

Ein Beispiel für Klemmen aus Nickel gibt es hier.

Welche Art von Klemmen gibt es?

Diese fünf Klemmen werden am meisten gebraucht:

  • Alligator Clips
  • Finger Clips
  • No-Slip Clips
  • Plastik Klemmen
  • Trigger Snaps

‘Alligator Clips’ an Hosenträgern

Bei den ‘Alligator Clips’ handelt es sich um sehr starke Klemmen, die sich wie die Kiefer eines Alligators öffnen und schließen. Die Ränder der Klemmen sind gezackt, woher auch der Name stammt. Diese Klemmen funktionieren mit Spannung und perforieren den Hosenbund nicht. ‘Alligator Clips’ sind ziemlich breit (ungefähr 5cm) und werden hauptsächlich zu ‘heavy-duty’-Hosenträgern, wie Arbeitshosenträger, getragen.

‘Finger Clips’ an Hosenträgern

‘Finger Clips’ sind das schmalere Pendent der ‘Alligator Clips’. Meistens sind diese Klemmen ungefähr so dick wie ein Finger, von daher der Name. Sie funktionieren mit der gleichen Mechanik wie die ‘Alligator Clips’, die Ränder der Klemmen sind jedoch oft nicht gezackt. Anstelle der metallenen Zacken haben die ‘Finger Clips’ oft einen Aufsatz aus Plastik, an denen sich kleine Zähnchen befinden. Diese Zähnchen greifen beim Schließen ineinander.

Hosenträger mit ‘No-slip Clips’ befestigen

Bei den ‘No-slip Clips’ werden die Hosenträger mit einer Nadel festgemacht. Diese Nadel wird durch den Stoff der Hose hindurch gestochen. Sie sorgt dafür, dass die Hosenträger und Hose an Ort und Stelle bleiben. Da die Zähne der Klemmen den Hosenbund perforieren, können sie diesen beschädigen. Vor allem bei längerem Gebrauch kann sich der Hosenbund nach einer Weile abnutzen.

Hosenträger mit Klemmen aus Plastik

Es gibt Klemmen, die an stelle von metallenen Zähnen, Rillen aus Plastik verwenden. Diese Rillen fungieren als  Antirutsch-Lage und perforieren den Hosenbund nicht, sondern greifen beim Schließen ineinander. Bei dickeren Hosenstoffen kann dies ein Problem darstellen, da die Klemmen nicht stark genug sind, um durch den Stoff zu dringen. Dadurch können diese Hosenträger sich leichter lösen. Bei dünneren, leichten Hosen sollte es jedoch keine Probleme geben und diese Klemmen aus Plastik erfüllen ihre Aufgabe problemlos.

Hosenträger mit ‘Trigger Snaps’

‘Trigger Snaps’ werden bei eleganteren Hosenträgern nicht oft gebraucht und dies aus gutem Grund. ‘Trigger Snaps’ sind große eiserne Haken, die an den Gürtelschlaufen befestigt werden. Die Hosenträger ziehen die Hose also an den Gürtelschlaufen hoch. Hierbei handelt es sich nicht um eine elegante Lösung. Wahrscheinlich findet diese Variante deshalb oft im Wilden Westen Verwendung. Dort werden ‘Trigger Snaps’ oft in Kombination mit einem ledernen Schurz getragen.

Gibt es Klemmen ohne Zähne?

Ja, einige Hosenträger haben Klemmen mit einer Antirutsch Einlage aus Plastik. Bei diesen Klemmen wird der Hosenbund also nicht perforiert oder eingeklemmt. Das ist zwar besser für die Hose, jedoch weniger funktionell: diese Klemmen sind für ihre Schwäche bekannt, da die Hosenträger sich leichter lösen können. Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihnen die Hose inmitten von Partygästen plötzlich auf dem Knöchel hängt, verwenden Sie am besten Hosenträger mit qualitativ hochwertigen Klemmen mit Zähnen.

Kann ich auch Klemmen ohne Hosenträger bestellen?

Nein, Hosenträgerklemmen sind in unserem Webshop nicht separat erhältlich. Klemmen werden immer beim Kauf eines neuen Paars Hosenträger mitgeliefert. Bei jedem gekauften Paar Hosenträger erhalten Sie sowohl Klemmen als auch Schlaufen und Knöpfe, mit denen Sie die Hosenträger an der Hose befestigen können. Es gibt jedoch Shops, die einzelne Klemmen für die Hosenträger anbieten.

Kann ich Klemmen für die Hosenträger selber ersetzen?

Ja, Sie können die Klemmen an den Hosenträger selber ersetzen. Sie können auswählen, welche Klemmen Sie am liebsten verwenden möchten.

Welche Werkzeuge brauche ich, um die Klemmen an meinen Hosenträgern zu ersetzen?

Um die Klemmen an den Hosenträgern zu ersetzen, benötigen Sie eine Zange und ein neues Paar Klemmen natürlich.

Wie ersetze ich die Klemmen an den Hosenträgern selber?

Sie können die Klemmen an den Hosenträgern entfernen, indem Sie mit einer Zange die Klemmen aus dem Scharnier hebeln. Sie können die Klemmen nun ablösen, indem Sie den kleinen Kamm mit den Zähnen, sowie deren oberen und unteren Teil entfernen. Lassen Sie den Ring in der Hosenträgerschlaufe an Ort und Stelle. Nehmen Sie nun die neue Klemme und lösen Sie diese auf die gleiche Weise ab. Anschließend montieren Sie den kleinen Kamm mit den Zähnen, sowie den unteren und den oberen Teil in umgekehrter Reihenfolge am Ring in den Hosenträgerschlaufen. Biegen Sie das Scharnier wieder in die ursprüngliche Position zurück und kontrollieren Sie, ob die Klemme sich gut Öffnen und Schließen lässt. Falls ja, haben Sie die Klemmen der Hosenträger erfolgreich ersetzt.

Eine kurze Geschichte der Hosenträger

Woher kommen Hosenträger?

Hosenträger (Englisch: ‘suspenders’) wurden als erstes von dem Engländer Albert Thurston entwickelt. Seine Hosenträger werden sofort und weltweit einen durchschlagenden Erfolg.

Wie lange gibt es Hosenträger schon?

Albert Thurston entwickelte seine Hosenträger im Jahre 1820. Der Begriff Hosenträger tauchte jedoch erst dreihundert Jahre später zum ersten mal auf Papier auf. Benjamin Franklin ist die erste historische Figur, die Hosenträger getragen hat (1736). Damals wurden sie noch ‘gallowses’ genannt. Er machte die roten Hosenträger zum Wahrzeichen der Arbeitskleidung von Feuerwehrmännern.

Samuel Clemens, auch bekannt als Autor Mark Twain, hat im Jahre 1871 das Paten für „Adjustable and Detachable Straps for Garments“ angefragt und erwarb damit das erste US Patent für Hosenträger.

Warum sind Hosenträger populär geworden?

Die modernen Hosenträger von Thurston sind hauptsächlich deshalb bekannt geworden, weil alle Hosen in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts und zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts noch hoch geschnitten waren (zumindest saßen sie hoch). Ein Gürtel ist dann besonders unpraktisch.

Der Rivalitätskampf mit dem Gürtel – warum haben Hosenträger an Popularität verloren?

Hosenträger funktionieren gut für hochgeschnittene Hosen. Tief sitzende Hosen hingegen tragen sich leichter mit einem Gürtel. Während des ersten Weltkriegs verlieren Hosenträger ihre Popularität, da die Soldaten im Kampf praktisch gekleidet sein mussten.

Eine hoch geschnittene Hose ist dann nicht ideal. Pech für Mark Twain! Tief geschnittene Hosen werden die Norm. Soldaten tragen massenweise Gürtel, gewöhnen sich daran und nehmen diese nach dem Krieg mit nach Hause. Und doch bleiben die Hosenträger noch bis Mitte der 1930er Jahre normal in Gebrauch. Der Gürtel gewinnt jedoch immer mehr Terrain. Vor allem weil Hosenträger bis dahin noch immer als „Unterwäsche“  gelten und der Gürtel zudem zum äußeren Erscheinungsbild beiträgt. Dies erklärt übrigens auch den Umzug der Knöpfe von der Außenseite (für die Schlaufen) an die Innenseite der Hose.

Das Revival – warum kommen Hosenträger wieder in Mode?

Hosenträger gelten nicht länger als Unterwäsche, sondern werden immer mehr zum ästhetischen Accessoire. Sie bieten im Gegensatz zum Gürtel eine extra Ausdrucksmöglichkeit.

Ironischerweise wurden Hosenträger früher mit den niederen Klassen assoziiert (vor allem mit der Arbeiterklasse, da sich diese keine Maßkleidung leisten konnte), wohingegen das Tragen von Hosenträgern heutzutage eher als dekadent gilt. So schnell kann sich das ändern! Heutzutage sind vor allem schmale Hosenträger wieder „hipster-proof“. Es gibt also noch Hoffnung! Vor allem wenn wir schauen, wer inzwischen alles Hosenträger trägt.

Welche Hose zu Hosenträgern?

Die perfekte Hose für Hosenträger, ist eine hochgeschnittene Hose ohne Gürtelschlaufen. Im Grunde können Hosenträger jedoch mit jeder Hose getragen werden; auch hier gibt es jedoch eine praktische und richtige Art diese zu tragen. Hosenträger sind dazu entworfen worden, Hosen mit einem hohen Hosenbund zu tragen. Anzugshosen werden meist in der natürlichen Taille getragen und sind deshalb für Hosenträger besonders gut geeignet.

Heutzutage werden jedoch vor allem tiefer geschnittene Hosen getragen – der Gürtel wird auf der Hüfte getragen. Diese Hosen sind weniger ideal für Hosenträger. Außerdem ist es nicht üblich Hosen mit Gürtelschlaufen mit Hosenträgern zu tragen und wie der echte Gentleman weiss: Hosen mit Gürtelschlaufen werden nie ohne Gürtel getragen und ein Gürtel wird nie mit Hosenträgern getragen. Zudem gibt es selbst für pragmatische Träger von Hosenträgern No-Go: Eine Jeanshose wird ausschließlich mit Schnalle getragen. Also entweder mit einem ledernen Gürtel oder Western-Hosenträgern mit ‘Trigger Snaps’ Klemmen.

Wer trägt Hosenträger?

Es gibt fünf verschiedene Hosenträger-Typen:

  • Opas und der etwas zu dicke Onkel
  • Prolls & Dandies
  • Bartträger
  • Gelegenheitsträger
  • Engländer

Opas und der etwas zu dicke Onkel

Hierbei handelt es sich um funktionelle Träger. Ein Gürtel ist für sie schlichtweg nicht praktisch.

(Ein Bild ist hier nicht angebracht. Wir können uns diesen Typen auch so sehr gut vorstellen)

Prolls & Dandies


In diese Kategorie gehört zum Beispiel der Niederländer Jort Kelder. Heutzutage sind Hosenträger trendy und dürfen wieder gesehen werden. Jort Kelder ist ein Trendsetter und zeigt wie es geht. Seine Accessoires sind ein großartiges Statement und er eine Stilikone für jeden der gerne aus der Masse hervorsticht.

Bartträger (a.k.a. Hipsters)

Dünne Hosenträger zu Jeans komplementieren den wilden Bart und den perfekt gepflegten Haarschnitt.

Gelegenheitsträger (zum Beispiel für Hochzeiten, Gala Abende und sonstige offizielle Anlässe)

Hosenträger sind perfekt für Bräutigam und seine Trauzeugen. Außerdem passen Hosenträger auch für alle offiziellen Anlässe wie Gala Abende, Preisverleihungen u.v.m.

Engländer

Schlussendlich dürfen wir die Engländer nicht vergessen, die ihren ganz eigenen Stil haben. Und damit meinen wir eigentlich vor allem James Bond. Eines der stilvollsten Völker der Erde? Sicherlich!

Zusammenfassung

Mit Hosenträgern wird die Hose an Ort und Stelle gehalten, dies ist jedoch schon seit langem – außer in  Amerika – nicht mehr der (einzige) Grund, dass Hosenträger getragen werden. Hosenträger sind ein Statement und Dutch Dandy hilft Ihnen gerne dabei eines zu machen. Finden Sie zum Beispiel bei unseren farbigen Hosenträgern ein besonderes Paar für Ihren Kleiderschrank.

Bestellen Sie Ihre Hosenträger hier!