Es gibt viele Fragen, die beim Tragen von Hosenträgern zu beachten sind. Wie sollte sie bei Ihrer Statur getragen werden? Was ist die beste Breite für Ihre Figur? Wo sollen die Steller sitzen, wenn Sie aufrecht stehen? Wie bringt man die Knöpfe an der Hose an? Ist es am besten, Schlaufen oder Clips an der Hose zu tragen? Welche Farbe der Hosenträger sieht am besten aus? Aus diesem Grund haben wir alle Fragen zusammengestellt und beantwortet.
Sie finden alle Antworten unten in unserem Hosenträger Lexikon.

Wir finden es wichtig, alle Ihre Fragen ausführlich zu beantworten. Deshalb greifen wir hier die am häufigsten gestellten Fragen auf. Bleiben noch Fragen offen? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich. Hier nun die Fragen und Themen die wir bereits im Vorfeld beantworten können:
Inhaltsangabe:
1. Schlaufen oder Clips?
2. Höhe der Versteller.
3. Welche Farbe soll ich am besten wählen?
4. Gürtel und Hosenträger gleichzeitig tragen?
5. Größen und Längen
1. Trage ich meine Hosenträger mit Schlaufen oder Clips?
Wir empfehlen Ihnen auf Hosen und Anzugshosen immer Hosenträger mit Schlaufen zu tragen (und folglich mit Knöpfen, so dass Sie die Schlaufen daran befestigen können). Unser Modell Dandy Willem zeigt Ihnen hier ein schönes Beispiel für diese modische Kombination. Wenn Sie lieber Hosenträger mit Klemmen tragen möchten, ist das natürlich auch völlig in Ordnung. Wenn Sie uns fragen, sind Hosenträger mit Klemmen allerdings eher für Ihren Opa als für den stilechten Herren geeignet. Warum Sie besser ein Hosenträgermodell mit Schlaufen tragen sollten? Aus den vier folgenden Gründen:
- Ein Modell mit Schlaufen hat optisch einfach ein bisschen mehr Stil (müssen wir das wirklich erklären!?)
- Ein Modell mit Schlaufen verhindert, dass der Sitz Ihrer Hose durch das Fixieren der Klemmen am Hosenbund ungünstig beeinflusst wird.
- Hosenträger mit Schlaufen haben, im Gegensatz zu vielen Modellen mit Klemmen, keine scharfen Ränder mit denen die Hose beschädigt werden kann.
- Das Modell mit Schlaufen hat Charakter und unterstreicht Ihr Gefühl für Ästhetik und Ihr Auge für modische Details.

Möchten Sie dennoch keine Hosenträger mit Schlaufen tragen? Kein Problem: bei den Marken Profuomo, Albert Thurston und Hein Strijker werden bei jedem Paar Hosenträger auch Klemmen mitgeliefert. So können Sie jederzeit selbst bestimmen, welche Variante Sie zu Ihrer Hose, Ihrem Maßanzug oder Ihrer Jeans tragen möchten. Darüber hinaus haben wir mehrere Modelle, die nur mit Clips geliefert werden.
Bestellen Sie direkt online.
1.1 In welchem Abstand platziere ich die Knöpfe für die Schlaufen an meinem Hosenbund?
Wenn Sie Hosenträger mit Schlaufen tragen möchten – und wir unterstellen einfach mal, dass Sie das möchten – ,dann benötigen Sie zur Befestigung der Schlaufen zusätzliche Knöpfe für Ihre Hose oder Anzugshose.
Nicht jedes Bekleidungsgeschäft oder Herrenausstatter stattet seine Hosen automatisch mit zusätzlichen Knöpfen aus. Wenn Sie sich also einen Maßanzug anfertigen lassen, fragen Sie nach, ob zusätzliche Knöpfe für Hosenträger angebracht werden können. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie die Knöpfe auch noch nachträglich durch einen Schneider anbringen lassen. Meistens bezahlen Sie hierfür nicht mehr als 7 Euro beim Schneider um die Ecke. Die korrekten Abstände und Abmessungen zur Befestigung der Knöpfe finden Sie in der untenstehenden Zeichnung.
Entfernung der Knöpfe zueinander am dem Hosenbund.